Beim Lesen der Youtube-Kommentare zu Thomas Kuntz’s Danse Macabre stieß ich zufällig auf einen Kanadier David Dumbrell, der diesen recht ansehnlichen Automaten gebaut hat, der selbsttätig „When the saints go marchin‘ in“ spielt:
Spiel und Kunst mit Mechanik II
-Dieser Blog bearbeitet Informationen, Medien und Links zu bewegten Skulpturen (Kinetische Kunst), Kugelbahnen, kuriosen Maschinen, Automata und Papiermechanik. – This blog is devoted to the subject of Kinetic Art, Rolling Ball Sculptures, Automata, weird machines and wooden and paper mechanics.
Beim Lesen der Youtube-Kommentare zu Thomas Kuntz’s Danse Macabre stieß ich zufällig auf einen Kanadier David Dumbrell, der diesen recht ansehnlichen Automaten gebaut hat, der selbsttätig „When the saints go marchin‘ in“ spielt:
Hallo Falk,
das ist ja schon feinster Maschinenbau.
Sehr interessant ist die Kraftübertragung auf die Schlagarme.
Durch die Ketten kommt eine effekvole Schwingung in die Hände. Eine Lösung, die man sich merken sollte.
Harzer Wind u. Wetter-Grüße von
Orenda
Gruß zurück und Dank für den einfühlsamen Kommentar!
Falk
Bonjour,
Falk, have more details about David Dumbrell automatamaker?
Good find 😉
Hi Phil, unfortunately no! But Thomas Kuntz could know more.
Greetings, Falk